Die Firma Air Liquide Helium Sevices SA beabsichtigt die Errichtung einer Untergrundspeicheranlage für Helium in Gronau-Epe. Hierbei soll eine Kaverne der Salzgewinnung (SGW) im Amtsvenn in einer Tiefe von 1200 m bis 1400 m zu einer Heliumspeicherkaverne umgerüstet werden. Diese soll dann an einer neu zu errichtenden Verdichter- und Entnahmestation angebunden werden.
Die SPD-Gronau steht dieser Entwicklung im Kavernenfeld Epe skeptisch gegenüber. Durch die Umsetzung eines solchen Vorhabens erfolgt ein weiterer, erheblicher Eingriff in Natur und Landschaft und führt zu einer voranschreitenden Industriealisierung eines ohnehin schon stark strapazierten Erholungsbereiches. Angesichts der Vielzahl der bereits vorhandenen Anlagen im Bereich des Amtsvenns, die schon jetzt zu einer deutlichen Beeinträchtigung u. a. des Landschaftsbildes geführt haben, fordert die SPD-Gronau, dass diese Entwicklung nicht hemmungslos fortgesetzt wird. Wenn eine solches Vorhaben schon nicht zu verhindern ist, so sollte zumindest ernsthaft geprüft werden, ob das bereits vorhandene, technische Umfeld sowie bestehende Erschließungsanlagen mitgenutzt werden können.
Des weiteren fordern wir für den Bau der Anlage maximale ökologische Ausgleichsmaßnahmen, die nach Möglichkeit im näheren Umfeld zur Aufwertung des Amtsvenns umzusetzen sind.