Nach 2 Jahren Corona-Pause erlebten die Genoss*innen einen gelungenen Abend mit vielen Gästen in DUESMANNS SPINNEREI in Gronau.
In Abwesenheit des Corona-erkrankten Vorsitzenden Wolfgang Rövekamp führten die stellv. Vorsitzende Linsey Kernbeck, der Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidat Norbert Ricking und der Schatzmeister Kurt Rehbein durch ein abwechslungsreiches Programm.
Als Gäste konnten zum Beispiel unsere Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp aus Ochtrup und viele Vertreter*innen von örtlichen Vereinen und Verbänden begrüßt werden.
Das Gronauer Dreigestirn als Vertreter der Karnevalisten wurde herzlich willkommen geheißen und konnte für die arg gebeutelten Narren auch Reklame machen für das Fest der gesamten Karnevalsfreunde am 30.04. auf dem LAGA-Gelände.
Das Frühlingsfest wird regelmäßig genutzt um den SPD-Ehrenpreis an besonders engagierte Personen zu überreichen und einmal diesen Menschen für Ihren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft zu würdigen.
In diesem Jahr ging dieser Ehrenpreis an Klaus Fischer und seine Helfer für Ihren Einsatz bei den Hilfen nach der Ahrtalkatastrophe im Sommer 2021. Auch bis heute fehlen dort oft noch die staatlichen Gelder und es ist eine jahrelange Aufbauarbeit zu leisten. Viele Bürger*innen haben außerdem keinen oder nur teilweisen Anspruch und stehen seitdem vor einer zerstörten Existenz. Das Team mit Klaus Fischer ist fast jedes Wochenende aktiv um dort vor Ort weiter zu helfen. Ein herzliches Dankeschön von unseren Genoss*innen sowie ein gut gefülltes Sparschwein mit Spenden für die Ahrtalhilfe konnten die Männer am Ende des Festes mit nach Hause nehmen.
Auch ist das Frühlingsfest ein würdiger Anlass um die Jubilare unserer Partei zu ehren.
Die Laudatio dazu übernahm Norbert Rickung und ehrte Johann Pöhlau für 60jährige Mitgliedschaft mit den Worten, als Johann Pöhlau in die SPD eingetreten ist, war Konrad Adenauer noch Kanzler der BRD.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Norbert Diekmann geehrt, unser früherer Bürgermeister und sehr umtriebiger Genosse, der auch heute noch aktiv ist zum Beispiel im Förderkreis Alte Synagoge Epe.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft konnten gleich 3 Mitglieder geehrt werden, Udo Großekappenberg, Eckhard Bohn und Ahmet Sezer, unser 'Gesicht der Integration'.
Bei den jüngeren Mitgliedern gab es dann auch noch die Ehrung für 10 Jahre an den Kai Rehbein.
Auch 2 Neumitglieder konnten am Frühlingsfest Ihr Parteibuch empfangen, Mathijs Ijland und Carlotta Haben erhielten das berühmte rote Buch aus den Händen der stellvertretenden Vorsitzenden Linsey Kernebeck.
Zum Abschluß kam dann noch der Bauer aus Kattenvenne zu seinem Auftritt mit spaßigen aber auch hintergründigen Kommentaren und brachte die Gäste immer wieder zum Lachen.
Anschließend wurde etwas Platz gemacht und der DJ Mike Golembeck konnte etliche Genoss*innen auf die Tanzfläche locken.
Der gemütliche Ausklang fand dann in bunter gemischter Runde an den Stehtischen und der gut sortieren Theke der Spinnerei Duesmann statt.
Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr, so der Kommentar von etlichen Gästen.