Liebe Besucherin, lieber Besucher,wir freuen uns, dass Sie den Weg zur SPD Gronau und Epe gefunden haben und begrüßen Sie auf unserer Homepage. Diese Homepage soll für Sie die Möglichkeit einer schnellen und aktuellen Information über Personen und Aktivitäten innerhalb der SPD in Gronau und Epe sein. Sie können hier etwas über unsere politische Arbeit erfahren, die sich stets am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Bei unseren politischen Entscheidungen sind wir sehr an Ihrer Mitwirkung interessiert und würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Fragen und Anregungen unseren aktiven Politikern und Fachleuten mitteilen würden. Hierfür steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft von Gronau und Epe.
Es grüßen Sie herzlich
Wolfgang Rövekamp Vorsitzender |
Norbert Ricking Fraktionsvorsitzender |
Die SPD Gronau und Epe lädt ein anzustoßen beim Sektempfang zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerbüros. Denn seit einigen Wochen sind wir zu Hause an dem Platz, der nach dem ersten Parteivorsitzenden der SPD in Deutschland nach dem Krieg benannt wurde: am Kurt-Schumacher-Platz 6.
Gemeinsam werden die unsere Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp, unser Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Rövekamp und der Vorsitzende der Ratsfraktion- und des SPD-Kreisverbandes Norbert Ricking am Sonntag, den 17. September 2023, um 11 Uhr symbolisch das Band am Eingang des neuen Büros durchschneiden. Bis etwa gegen 15 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Gronau und Epe eingeladen, sich bei Kaltgetränken und einer Tasse Kaffee sich im neuen und vor dem neuen Bürgerbüro zu treffen, sich auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Auch für die kleinen Gäste ist dabei gesorgt: Bei einem Luftballon-Künstler und bei Kinder-Tattoos werden sie ganz sicher viel Spaß haben.
40 Jahre ist das Sanitätsmateriallager der Bundeswehr mittlerweile am Königsweg in Epe zu Hause. "Dennoch kennen viele Menschen in Gronau und Epe das Lager nicht", gestand die Leiterin der Betriebsführung, Oberstabsapotheker Klarissa S.. Daher freute sie sich, dass 15 Gäste auf Einladung der SPD Gronau und Epe die Einrichtung besuchten, um diese näher kennenzulernen. Während es bis in die 80er-Jahre noch eine Vielzahl von Sanitätsdepots in der damaligen Bundesrepublik gab, um Verbandsmaterial, Medikamente und Sanitätsgeräte zu lagern, sind es heute gerade noch zwei Sanitätsmateriallager. Eines davon im Spreewald in Krugau und das andere in Epe. Als Teil der Streitkräftebasis ist das Lager in Epe aktuell dem Bundeswehrdepot West in Mechernich in der Eifel unterstellt. "In Kürze wird hier aber ein Wechsel zum Bundeswehrdepot Nord in Wilhelmshaven stattfinden", berichtete Klarissa S. den Besucherinnen und Besuchern.
In Gronau wird aktuell sehr intensiv über die Änderungen in der Restmüllabfuhr ab dem 1. Januar 2024 diskutiert. Viele Fragen tun sich bei den Bürgerinnen und Bürgern auf, die bisher nicht ausreichend und umfassend beantwortet wurden.
Die SPD-Fraktion fordert daher in einem Brief den Bürgermeister eindringlich auf, endlich die vielen Fragen und Vorwürfe der Bürger und Bürgerinnen sachlich und öffentlich in der Presse und in den digitalen Medien aufzugreifen und zu beantworten, um so dem Eindruck entgegenzuwirken, Politik und Verwaltung nehmen die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger nicht ernst.
Jeden letzten Freitag im Monat um
18 Uhr in der Gaststätte Concordia,
Eper Straße 13
Das Büro der SPD Gronau und Epe
sowie der
SPD-Bundestagsabgeordneten
Sarah Lahrkamp befindet sich jetzt Neu auf
Kurt-Schumacher-Platz 6 und ist geöffnet
montags von 14.30 – 17.30 Uhr.
02562/8163819
Für ein attraktives und lebenswertes Epe!
Ja zum Haushalt, aer viele offene Fragen.
Mehr Tempo im Interesse der SchülerInnen
2022
22-11-05_Stadtgespräch.pdf
Genossenschaftsmodel wirft viele Fragen auf
22-10-01_Stadtgespräch.pdf
Herr Bürgermeister sorgen sie für Lösungen
22-09-03_Stadtgespräch.pdf
LAGA-Gelände